Messsysteme, MXPDA/Modularer Mehrkanalträger Typ-F, SBL10+Bohrloch und 3-Achs BM2
Heute konnten wir unsere Messsysteme, MXPDA/Modularer Mehrkanalträger Typ-F, SBL10+Bohrloch und 3-Achs BM2, bei uns begrüßen.
Schnell waren Sie aufgebaut und in Betrieb genommen. Der Einsatz auf der Räumstelle wird nicht lange auf sich warten lassen. Dafür sind wir dank modernster Technik „mit Sicherheit“ bestens gerüstet.
Mehrkanal
Das MAGNETO® MXPDA wird zur Detektion ferromagnetischer Objekte auf Flächen eingesetzt. Zur flexiblen Datenerfassung wird ein robuster Tablet PC genutzt. Durch die Einbindung eines RTK-DGPS ermöglicht das System georeferenzierte Messungen der Sondierfläche. Das Tablet dient als Steuereinheit des Messsystems. Alle Messsignale werden von der MXPDA Box digitalisiert und ans Tablet übertragen.
Die SBL10 ist ein äußerst kompaktes Handgerät für die Suche nach ferromagnetischen Objekten im Erdboden. Mit nur 3,7 kg Einsatzgewicht und der übersichtlichen und klaren Anordnung der Bedienelemente, ist die Handhabung der SBL10 einfach und intuitiv. Durch den durchdachten Faltmechanismus ist eine Montage überflüssig, das Gerät ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit.
Mit der zusätzlich FGM400/38-Sonde, die einfach mit dem Bediengerät verbunden wird, lässt sich die SBL10 auch für Bohrlochmessungen und Unterwassermessungen verwenden.
Dies ermöglicht die Detektion kleinster Objekte nahe der Oberfläche. Ebenso wie die Ortung großer Objekte in Tiefen von 5 bis 6 m.
3-Achs BM-2
Insbesondere mit der 3Achs-Sonde können Standard- und Spezialaufgaben gelöst werden, da die Messwerte aus zwei Dreiachs-Sensoren und einem Beschleunigungssensor separat gespeichert werden.
Durch eine spezielle Kalibrierung zur Rauschreduzierung ab Werk, lassen sich Spundwand-nahe und urbane Bereiche, sowie Schräg- und Horizontalmessungen durchführen.